Der neue Vorstand wagte sich am 23. August gemeinsam ins Wasser. Für Sibylle, unsere neue Aktuarin, war dies trotz langer Taucherfahrung der erste Tauchgang seit zwei Jahren. Gut gemacht, Sibylle :-)
Da die 35. ordentliche GV im März 20 aufgrund COVID-19 leider abgesagt werden musste, wurden wir im Juli kreativ: Warum nicht die GV im Freien abhalten und gleich mit einer Poolparty kombinieren? Der Garten von Seline und Patrick hat sich für dieses Vorhaben wunderbar angeboten und der Wettergott hat es am 18. Juli wirklich gut mit uns gemeint.
So konnte unser aktueller und bisher einziger Präsident Ralf nun doch endlich sein Amt abgeben: Patrick wurde einstimmig in dieses hochstehende Amt gewählt.
Da Patrick vorher Aktuar war, musste diese Stelle neu besetzt werden. Mit Sibylle konnten wir das Vorstandstrio optimal besetzen. Die Kasse bleibt bei Seline.
Am 30.03.2019 trafen sich 18 der 20 Mitglieder im Restaurant Schützenstube in Zofingen zur 34. Generalversammlung. Der Vorstand wurde erneut bestätigt und hofft auf ein Aktives Vereinsjahr 2019.
Mit dem Bus wurden wir erneut einzeln Abgeholt und es ging Richtung Bern. Näher gesagt, nach Twann. Dieses Jahr blieben wir den ganzen Tag im sympathischen Dorf.
Wir besuchten den Polizeiposten der Seepolizei Twann. Eine sehr interessante Führung. Informationen der Aufgaben und Material einer Seepolizei und ihren Polizeitauchern. Adrenalin geladener Abschluss: eine rasche Bootsfahrt über den Bielersee.
Etwas nass aber mit einem Grinsen im Gesicht genossen wir einen Apero in der Vinothek Viniterra.
Der kulinarische Höhepunkt war wieder die Treberwurst bei Bernhard Gürlet. Zusammen mit Kartoffelsalat war jedermann und jederfrau glücklich satt geworden.
Nach interessanten Gesprächen und etwas Wein wurden wir wieder nach Hause chauffiert. Service!
Am Wochenende vom 15.-17.09.2017 waren insgesamt 15 unserer Mitglieder im Tessin. Gemeinsam genossen wir die Zeit im Verzascatal bei besten Sichtverhältnissen. Wer nicht Tauchen konnte oder wollte, konnte sich auf eine kleine Wanderung machen oder sich in eines der zahlreichen Grottos setzen und ein Boccalino geniessen. Einzigartige Tauchplätze und tolle Gespräche machen dieses Wochenende unvergesslich.
Weitere Bilder findest du hier!
Am 01.04.2017 um 1837 Uhr wurde im Restaurant da Vito in Zofingen die 32. Generalversammlung eröffnet. 17 Vereinsmitglieder wohnten ihr bei.
Als Highlight wurde die Beschaffung eines Notfallsauerstoff-Systems beschlossen. Somit verfügt unser Tauchclub per sofort über Mittel, um in einem Tauchunfall Sauerstoff verabreichen zu können.
Der Mitgliedsbestand ist unverändert bei 21 Vereinsmitgliedern.
Anschliessend genossen wir ein feines Nachtessen bestehend aus Pizza bis zum Umfallen.
Fünf Taucher und drei Oberflächenbeobachter waren diesen Sonntag in Rütenen, Beckenried für einen gemeinsamen Tauchgang.
Wasser- und Lufttemperatur hielten sich die Waage: beides kühle 7 Grad c.
Super Sicht und wenig Tierwelt war das Ergebnis.
Abschliessend wurde im Restaurant Postillon etwas warmes zu sich genommen.
Herrlich.
Der neue Vorstand wagte sich am 23. August gemeinsam ins Wasser. Für Sibylle, unsere neue Aktuarin, war dies trotz langer Taucherfahrung der erste Tauchgang seit zwei Jahren. Gut gemacht, Sibylle :-)
Da die 35. ordentliche GV im März 20 aufgrund COVID-19 leider abgesagt werden musste, wurden wir im Juli kreativ: Warum nicht die GV im Freien abhalten und gleich mit einer Poolparty kombinieren? Der Garten von Seline und Patrick hat sich für dieses Vorhaben wunderbar angeboten und der Wettergott hat es am 18. Juli wirklich gut mit uns gemeint.
So konnte unser aktueller und bisher einziger Präsident Ralf nun doch endlich sein Amt abgeben: Patrick wurde einstimmig in dieses hochstehende Amt gewählt.
Da Patrick vorher Aktuar war, musste diese Stelle neu besetzt werden. Mit Sibylle konnten wir das Vorstandstrio optimal besetzen. Die Kasse bleibt bei Seline.
Am 30.03.2019 trafen sich 18 der 20 Mitglieder im Restaurant Schützenstube in Zofingen zur 34. Generalversammlung. Der Vorstand wurde erneut bestätigt und hofft auf ein Aktives Vereinsjahr 2019.
Mit dem Bus wurden wir erneut einzeln Abgeholt und es ging Richtung Bern. Näher gesagt, nach Twann. Dieses Jahr blieben wir den ganzen Tag im sympathischen Dorf.
Wir besuchten den Polizeiposten der Seepolizei Twann. Eine sehr interessante Führung. Informationen der Aufgaben und Material einer Seepolizei und ihren Polizeitauchern. Adrenalin geladener Abschluss: eine rasche Bootsfahrt über den Bielersee.
Etwas nass aber mit einem Grinsen im Gesicht genossen wir einen Apero in der Vinothek Viniterra.
Der kulinarische Höhepunkt war wieder die Treberwurst bei Bernhard Gürlet. Zusammen mit Kartoffelsalat war jedermann und jederfrau glücklich satt geworden.
Nach interessanten Gesprächen und etwas Wein wurden wir wieder nach Hause chauffiert. Service!
Am Wochenende vom 15.-17.09.2017 waren insgesamt 15 unserer Mitglieder im Tessin. Gemeinsam genossen wir die Zeit im Verzascatal bei besten Sichtverhältnissen. Wer nicht Tauchen konnte oder wollte, konnte sich auf eine kleine Wanderung machen oder sich in eines der zahlreichen Grottos setzen und ein Boccalino geniessen. Einzigartige Tauchplätze und tolle Gespräche machen dieses Wochenende unvergesslich.
Weitere Bilder findest du hier!
Am 01.04.2017 um 1837 Uhr wurde im Restaurant da Vito in Zofingen die 32. Generalversammlung eröffnet. 17 Vereinsmitglieder wohnten ihr bei.
Als Highlight wurde die Beschaffung eines Notfallsauerstoff-Systems beschlossen. Somit verfügt unser Tauchclub per sofort über Mittel, um in einem Tauchunfall Sauerstoff verabreichen zu können.
Der Mitgliedsbestand ist unverändert bei 21 Vereinsmitgliedern.
Anschliessend genossen wir ein feines Nachtessen bestehend aus Pizza bis zum Umfallen.
Fünf Taucher und drei Oberflächenbeobachter waren diesen Sonntag in Rütenen, Beckenried für einen gemeinsamen Tauchgang.
Wasser- und Lufttemperatur hielten sich die Waage: beides kühle 7 Grad c.
Super Sicht und wenig Tierwelt war das Ergebnis.
Abschliessend wurde im Restaurant Postillon etwas warmes zu sich genommen.
Herrlich.